Infoveranstaltung für Eltern von 3- bis 6-Jährigen (mit Ergänzungen zu unter 3-Jährigen)
Die Infoveranstaltung beschäftigt sich mit der frühkindlichen Mediennutzung. Sie informiert darüber, wie Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Medieninhalte wahrnehmen. Es geht darum, welche Inhalte sie faszinieren, ihnen Angst machen oder sie überfordern können. Eltern und Erziehende erhalten medienpädagogisches Hintergrundwissen zu beliebten Medienthemen. Außerdem bekommen sie praktische Tipps, wie sie ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
Bei Anfragen von Kindertagestätten, die auch Krippenkinder betreuen, kann die Infoveranstaltung bei Bedarf um Informationen zur Mediennutzung und Medienwahrnehmung von unter 3-Jährigen ergänzt werden.
Inhalte der Infoveranstaltung (u.a.)
- Was ist eine altersgerechte Mediennutzung für Kinder von 3 bis 6 Jahren?
- Wie lernen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Werbung umzugehen?
- Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien?
- Welche Inhalte machen Kindern in diesem Alter Angst und können überfordern?
- Wo sind altersgerechte Apps, Sendungen und Internetseiten zu finden?
- Wie funktioniert der Jugendmedienschutz?
Austausch und Diskussion
Bei der Infoveranstaltung können sich Eltern untereinander über ihre Erfahrungen austauschen und konkrete Handlungsvorschläge für einen adäquaten Medienumgang diskutieren. Den teilnehmenden Eltern wird zudem eine Auswahl an empfehlenswerten Informations- und Beratungsangeboten im Internet aufgezeigt.